
Areal & Anreise
Das Festgelände
versprechen mit einem vielseitigen Angebot aus unterschiedlichen Kulturen kulinarischen Hochgenuss.
An drei grossen Bars gibt‘s Mineral, Bier, Gin und alles, was schnell geht.
transportiert deine (Geschmacks-)Sinne in andere Welten und rundet das Angebot mit edlen Tropfen (unter anderem aus der Region) ab.
beheimatet 18, ACHTZEHN! unterschiedliche Live Acts, die alle auf ihre Art für Stimmung sorgen. Vom Gitarrengott über die Tanzgruppe zur Funk Band bis hin zur Bryan Adams Tribute Band: es hat für alle was. Juhu!
Legende
i. Eingang und Info
A. Foodtrucks
B. Moo‘d-Bar
C. WC-Anlagen Nord
D. Elephant‘s Corner Bar
E. Festwirtschaft aussen
F. Bankomat und Infostand by Lozärn verbonde
G. Lounge
H. Kaffee-Mobil
I. Wein und Cocktailbar
J. Bühne
K. WC-Anlagen Süd
L. Bierstand
M. Festwirtschaft innen (Butler-Halle)
N. Sanität, EG Calomil
O. Wandgemälde von QueenKong
P. Mini-Workshops by Lozärn verbonde
Q. Kreativ-Experiment by Lozärn verbonde
Die Anreise
Am besten kommst du mit dem öV ans Festivalley. Der Zugang ab Bahnhof ist via Hauptstrasse signalisiert. Komm vorbei und erlebe unvergessliche Momente – der Eintritt ist frei!
Unsere Getränkekarte ist Grund genug, auf das Auto zu verzichten. Falls du doch motorisiert anreist, sind die jeweiligen Parkplätze gemäss Plan signalisiert und werden eingewiesen.
Vom Bahnhof bzw. Dorf her kommend, nimmst du die Unterführung auf die andere Gleisseite und läufst Richtung Sempachstrasse. Der Weg ist beschildert.