
Hauptsache Live Sound

Johnny Nabu
Das Zürcher Duo Johnny Nabu macht Musik, die berührt und begeistert. Mundart-Pop, der nachhallt. Tiefgründig und doch leichtfüssig. Nachdenklich, aber voller Lebenslust. In ihren Songtexten behandeln sie Fragen, die wir uns alle stellen: Wo gehöre ich hin? Wie finde ich meinen Platz? Ihre Lieder erzählen von der Suche nach dem Glück und dem Mut, den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und die noch ungewisse Zukunft zu umarmen. Auf der Bühne erschaffen Johnny Nabu Momente voller Emotion – mal mit kraftvollen Live-Drums, Synthesizern und musikalischen Gästen, mal reduziert und intim, nur mit Klavier und Stimme.
Blue Carpet
Wir sind eine Band aus Liestal und haben in den letzten Jahren über 100 Gigs in der Schweiz gespielt. Wir standen am Jugend Kultur Festival Basel, Pärklijam, Offbeat Jazzfestival, Engadinwind Silvaplana, Hafenfest Basel, Bebby sy Jazz und vielen weiteren Veranstaltungen auf der Bühne. Musikalisch bewegen wir uns im Bereich Pop, Disco und Funk. Unser Stil ist inspiriert von Artists wie Parcels, Daft Punk und Cory Wong.


Run to You
Vier Freunde, eine gemeinsame Leidenschaft: Mit RUN TO YOU haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, das die unvergesslichen Hits von Bryan Adams zum Leben erweckt. Der Ausnahme-Künstler hat mit über 75 Millionen verkauften Alben Musikgeschichte geschrieben und sich mit kraftvollen Rockklassikern und gefühlvollen Balladen in die Herzen von Millionen Fans gespielt.
Call Me Clark
Eine gute Portion Schicksal und die helfenden Hände von Helvetiarockt haben 2015 zur Gründung der Alternative Rock Band Call Me Clark geführt. Schnell hat sich die FLINTA*-Band mit ihrem energiegeladenen Stilmix einen Platz in der Luzerner Musikszene geschaffen. Call Me Clark ist Meisterin darin, banale Alltagssituationen in überraschende Hooklines zu verwandeln sowie eigene Anliegen kreativ zur Sprache zu bringen. Die fünf Musiker*innen verbinden dabei gesellschaftskritische Texte mit eigenwilligen Kompositionen und eingängigen Riffs, gespickt mit Saxophon- oder Panflöten- Melodien.


Josua Romanos Super Band
Josua Romano’s Super Band liefert Americana «Made in Switzerland» – ein Mix aus Rock, Country, Folk und Blues, extra knusprig mit authentischem Southern Flavor. Songschreiber und Multiinstrumentalist Josua Romano führt die Band an, unterstützt von MusicStar-Gewinnerin Katharina Michel (Lead Vocals), Marc Egloff (Drums, u. a. Sharing Pluto), Rease Nydegger (Bass, u. a. The Souls) und Lucky Wüthrich (Gitarre). Diese Super Band überzeugt mit mitreissendem Sound und brachialem Fingerspitzengefühl – live ein Erlebnis, das unter die Haut geht.
Ambaroots
Ambaroots sind fünf musikalische Grenzgänger aus Zürich. Seit 2016 fusionieren sie tonnenschweren Roots-Reggae, halluzinierenden Dub und schweisstreibenden Ska – mit Erkundungen in Mundart-Rap, Cumbia und Rock. Ihre Konzerte sind Protest, Freiraum und Fiesta: Mal akustisch-filigran, mal sonnig und tanzbar, mal brachial aber vor allem immer solidarisch, unabhängig und hausgemacht.


Rooftop Giants
Die fünfköpfige Band Rooftop Giants aus Zürich hat während der Corona-Pandemie zusammengefunden und bringt ihr lebendiges und kraftvolles Coversong-Set auf unsere Bühne. Mit ihrem Repertoire aus alternativem Rock und Indie sind sie bereit, das Publikum mitzureissen und ihre Leidenschaft für Musik zu teilen.
Simple
Wir sind drei Jungs mit einem Ziel: Einfach spielen!
Unkompliziert, authentisch und mit ganz viel Freude – ganz simpel. Wir spielen Evergreens im akustischen Folk-Stil und lieben es, wenn Menschen zusammenkommen und Spass haben. Von der Gitarre direkt in die Füsse!


Me & the Operators
ME & THE OPERATORS ist eine Pop-/Rockband aus dem luzernischen und aargauischen Seetal die seit 2011 zusammen auf der Bühne stehen. Die Basis ist Rockmusik – verfeinert mit einer Prise Southern Rock, einem Schuss Pop und einer Portion Achtziger. Man könnte von «Roots Rock» sprechen oder von solidem Handwerk mit Witz. Das Repertoire der Operators besteht aus hitverdächtigen Eigenkompositionen und originell interpretierten Covers.
Tobias Engeler
Nach mehreren Jahren als Berufsmusiker nahm sich Tobias Engeler eine Auszeit und komponierte während einem halbjährigen Roadtrip sein Solo Debütalbum «Echoes of the Road», das im Mai 2025 erscheint. Tobias Engeler beherrscht die Kunst des Fingerstyle-Gitarrenspiels. Diese Spielart vereint das gesamte Klangspektrum einer Band in einem einzigen Instrument. Wie ein Maler, der mit nur einem Pinsel ein vollständiges Bild erschafft, erzeugt er mit seiner Gitarre Klangbilder, die unter die Haut gehen. Seine Songs sind durchdrungen von der Sehnsucht nach Freiheit und der Liebe zur Natur.


Enshore
Funk, Soul & Rock verschmelzen bei Enshore zu einem modernen Sound mit einzigartigen Harmonien und einem Groove, der zum Bewegen animiert. Sieben Vollblutmusiker bringen mit Leidenschaft ein facettenreiches Klangerlebnis auf die Bühne. Mit einer charismatischen Stimme im Vordergrund – sanft, soulig und rockig zu gleich – wird dem Sound Frische verliehen.
Bang Bax
Inmitten der pulsierenden Vielfalt von Funk, Pop und Disco entsteht Bang Bax, eine achtköpfige Live-Band, deren dreamy Discobeats, funky Füdlischwinger und rocky Radiosongs die Zuhörer*innen auf eine Reise zwischen die Genres entführt. Die Mitglieder*innen stammen aus der ganzen Deutschschweiz; von Hohenrain über Winterthur, Appenzell bis Basel und mixen ihre Einflüsse zu einer dampfenden Fusion. Im Frühjahr 24 veröffentlichte Bang Bax ihre erste EP, welche die lausigsten Bluetooth-Boxen zu Konzertspeakern verwandelt. Die Spielfreude der Band ist Kafiluz für das Publikum, es wird gelacht, gestrahlt und vor allem getanzt!
